Implementierung des Chatbots auf Ihrer Homepage
Im Folgenden werden die Schritte vom Abschluss Ihres CraftBot-Vertrags bis zur erfolgreichen Einbindung des Chatbots auf Ihrer Homepage beschrieben.
Schritt 1: Was wir von Ihnen benötigen
Ihr Chatbot kommt mit ein einigen Individualisierungsmöglichkeiten (A,B & C), machen Sie sich dazu in Ruhe Gedanken und schicken Sie uns alle relevanten Informationen an support@craft-bot.laketech.de
A) Farbgebung des Chatbot Icons
- Hintergrundfarbe des Chatbot-Icons
- Hintergrundfarbe des Chatbot-Icons bei hover (Maus „fliegt“ über Icon und dabei ändert sich die Farbe des Icons)
Für beide können Sie uns Ihre gewünschte Farbgebung als #hex oder RGB mitteilen.
Das Chatbot-Icon ist im Beispiel-Screenshot unten mit einem roten Pfeil markiert.

B) Pop-Up-Timer
Ihr Chatbot hat die Möglichkeit sich automatisch zu öffnen (“auf-poppen”), wenn ein Besucher auf Ihrer Homepage eine bestimmte Zeit auf der selben Seite verbringt. So kann der Chatbot auf sich aufmerksam machen. Wenn potentielle Mitglieder sich über Ihre Organisation informieren, werden sie länger auf einer Seite bleiben, um zu lesen. Daher unsere Empfehlung: Den Chatbot nach 60-90 Sekunden auf-poppen zu lassen
C) Kontaktdaten & PLZ Bereich
Ihr Chatbot kann Ihre Kontaktdaten zu pot. Mitgliedern proaktiv selbst kommunizieren oder, je nach gebuchten Paket, die Daten der pot. Mitglieder aufnehmen und Sie via Mail informieren.
Bitte teilen Sie uns mit:
1) Den PLZ Bereich, für welchen Ihre Organisation zuständig ist.
2) Ihre Kontaktdaten: E-mail, Telefon, Ansprechpartner
Schritt 2: Was Sie von uns erhalten
Nachdem Sie uns alle Informationen von Schritt 1 zukommen haben lassen, werden wir nun das Code-Snipped zur Einbindung des Chatbots auf Ihrer Homepage erstellen und den Chatbot in unseren Systemen registrieren. Das Code-Snipped wird vorab schon Ihren IT-Verantwortlichen zugesendet.
Was ist ein Code-Snipped?
Ist ein Text, welcher in der Programmiersprache JavaScript geschrieben ist. Damit lässt sich der Chatbot genauso einfach auf Ihrer Homepage einbinden, wie Sie es mit dem Google-Analytics-Snipped gewohnt sind.
Schritt 3: Implementierung des Chatbots auf der Homepage (für IT-Verantwortliche)
1) Suchen Sie die Option in Ihrem CMS, wo Sie externen / zusätzlichen Code in den <Header> bzw. <Body HTML-tag Ihrer Homepage hinzufügen können.
Hinweis: Diese Option befindet sich in jedem CMS an einer anderen Stelle. Falls Sie diese Option nicht finden können, kontaktieren Sie bitte Ihrem CMS-Provider bzw. Zulieferer.
2) Kopieren Sie das komplette Code-Snipped am vor das Ende des </body> tags.
Beispiel (Video siehe unten):
<body>
// Ihr html code
<script>
// Chatbot Integration Script
</script>
</body>
Probleme? Wir sind für Sie da. Kontaktieren Sie unseren support@craft-bot.laketech.de
Schritt 4: Test & Abnahme
Herzlichen Glückwunsch! Wenn Sie es bis hierher geschafft haben, läuft der Chatbot bereits auf Ihrer Homepage.
1) Bitte testen Sie nun alle Funktionalitäten, welche Sie von Ihrem Chatbot erwarten. Die Funktionalitäten finden sich in Ihrem gebuchten Paket.
2) Im Anschluss senden wir Ihnen ein kurzes Dokument zur erfolgreichen Abnahme & Test des Chatbots.

Wie geht es weiter?
Der Chatbot ist nun rund um die Uhr für Sie im Einsatz.
Sofern Ihr gebuchtes Paket analytische Komponenten beinhaltet, erhalten Sie für diese jeden Monat eine Auswertung via Mail.
————————————-
Crafty gemeinsam verbessern
Lassen Sie uns wissen, was Ihre Mitglieder denken. Feedback wird regelmäßig in Verbesserungen des Chatbots einfließen. Gerne formlos via Mail an vertrieb@craft-bot.laketech.de .
Wie benutzen andere Organisationen den Chatbot?